Was ist willi herold?

Willi Herold (* 11. September 1925 in Lunzenau; † 14. November 1946 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Kriegsverbrecher.

Herold erlangte Bekanntheit als "Der Henker vom Emsland". Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gab er sich als Hauptmann der Wehrmacht aus und errichtete im Durchgangslager Aschendorfermoor ein Terrorregime. Er ordnete willkürliche Erschießungen und Hinrichtungen von Deserteuren und anderen Lagerinsassen an.

Nach dem Krieg wurde Herold verhaftet und wegen Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde am 14. November 1946 in Wolfenbüttel vollstreckt. Sein Fall ist ein Beispiel für die Brutalität und das Chaos in den letzten Kriegstagen und für die Problematik der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aufarbeitung%20der%20NS-Zeit in der Nachkriegszeit. Seine Taten wurden in mehreren Büchern und Filmen thematisiert, darunter der Film "Der Hauptmann" (2017).

Wichtige Aspekte seines Falls umfassen: